Rezepte für Proteinpulver-Eiscreme
Eis ist eines der beliebtesten Desserts der Welt. Allerdings ist es kein beliebtes Dessert für diejenigen, die abnehmen oder sich gesund ernähren möchten.
Zu den Grundzutaten von traditionellem Eis gehören normalerweise Milch, Sahne und Eigelb. Alle diese Zutaten enthalten natürlich etwas Eiweiß, gehören aber nicht unbedingt zu einer gesunden Ernährung dazu. Das liegt daran, dass die meisten Eissorten voller Zucker und Fett sind und viele Kalorien enthalten.
Andererseits hausgemachte Proteinpulver-Eiscremes; Enthält fettarme Milch oder Pflanzenmilch. Unter die Basis werden gefrorene Früchte wie Avocado, Mango oder Banane gemischt, sodass eine cremige Konsistenz entsteht. Es kann auch mit Zuckerersatzstoffen wie Stevia, Erythrit gesüßt werden. Kurz gesagt, es kann viel gesünder und proteinreicher sein als normales Eis.
Welche Art von Proteinpulver sollte für das Protein-Eis-Rezept verwendet werden?
Die meisten Formen von Proteinpulver können zu Eiscreme hinzugefügt werden, aber Molke ist die beste Wahl. Dies liegt daran, dass dadurch die Konsistenz des nicht gefrorenen Teils der Eiscreme erhöht wird und gleichzeitig sowohl die winzigen Luftbläschen als auch die winzigen Eiskristalle erhalten bleiben. Mit anderen Worten, es ist ideal für glatteres und cremigeres Eis mit guter Hitzeschockbeständigkeit.
3 Eiscreme-Rezepte mit Molkenprotein
Werfen wir einen Blick auf die Rezepte, die Sie mit Molkenprotein zubereiten können ...
Bananeneis
Materialien:
• 500 g gefrorene Banane
• 5 Messlöffel Bananen-Molkenprotein
• 250 ml fettarmer Joghurt
• 50 ml Milch
Zubereitung: Zuerst alle Zutaten in der Küchenmaschine glatt pürieren. Achten Sie darauf, die Mischung nicht zu stark zu vermischen, da sie sich sonst erhitzen und sehr flüssig werden kann, sodass Sie sie nicht sofort essen können. Halten Sie dann einen Löffel unter den Wasserhahn und befeuchten Sie ihn. Mit diesem Löffel können Sie das Eis in eine Schüssel geben und sofort essen.
Restliches Eis in einen abgedeckten Vorratsbehälter umfüllen und einfrieren. Damit Ihr Proteineis cremig bleibt, mischen Sie es in den ersten 4 Stunden stündlich. Wenn Sie möchten, können Sie diesen Schritt überspringen und Proteineis auftauen, indem Sie es jedes Mal, wenn Sie es essen möchten, 15 Minuten lang draußen lassen. Sie können Ihrem Eis Zutaten wie Zimt, Schokoladenstückchen und Blaubeeren hinzufügen. Das Rezept ist für 8 Personen.
Erdnussbutter-Eis
Materialien:
• 4 gefrorene Bananen, in Scheiben geschnitten
• 2 Esslöffel natürliche Erdnussbutter + etwas mehr zum Garnieren
• 30 g Vanille-Molkenprotein
• 2 Esslöffel Kokosmilch
• 2 Esslöffel dunkle Schokoladenstückchen
Zubereitung: Proteinpulver, Erdnussbutter und Kokosmilch in den Mixer geben. Dann die Banane hinzufügen und die Zutaten in einem Mixer mixen, bis eine glatte Konsistenz entsteht. Die Mischung in einer Silikonschüssel verteilen und glatt streichen. Wenn Sie möchten, können Sie Schokoladenstückchen und etwas mehr Erdnussbutter hinzufügen. Egal, ob Sie es sofort essen oder 20–45 Minuten im Gefrierschrank aufbewahren, füllen Sie es in Tüten und verzehren Sie es.
Das Eis wird nach etwa 45 Minuten so fest, dass Sie es in Eistüten füllen können. Wenn Sie eine weiche Konsistenz wünschen, können Sie es direkt essen, nachdem Sie es durch den Mixer gegeben haben, oder es einfach 20 Minuten lang einfrieren und in Schüsseln servieren. Sie können Schokoladenproteineis ganz einfach herstellen, indem Sie Molkenprotein mit Schokoladengeschmack anstelle von Vanille-Molkenprotein hinzufügen. Das Rezept ist für 4 Personen.
Erdbeereis
Materialien:
• 60 ml Kokosmilch
• 8 gefrorene Erdbeeren
• ½ Banane, gefroren und in Scheiben geschnitten
• 1 Messlöffel Erdbeer-Molkenprotein
• ½ Teelöffel Vanilleextrakt
Zubereitung: Alle Zutaten in einen Mixer geben und genießen. Wenn Sie möchten, können Sie es in einem Silikon-Aufbewahrungsbehälter mitnehmen und im Gefrierschrank aufbewahren. Das Rezept ist für 1 Person.
Schauen Sie sich jetzt unsere Proteinpulver-Optionen an, um Ihre verschiedenen leckeren Eiscremes zuzubereiten.