Protein ist der Grundbaustein des menschlichen Körpers, daher ist es wichtig, ausreichend davon zu sich zu nehmen, wenn Sie versuchen, Ihre Muskelmasse zu erhöhen. Woher sollten wir also Protein nehmen, um sicherzustellen, dass es den Bedarf unseres Körpers vollständig deckt? Sie erinnern sich wahrscheinlich an den Slogan einer beliebten Kampagne: „Trink Milch, um größer und stärker zu werden.“ Als Grund, warum uns die Autoren zum Verzehr von Milch ermutigen, geben sie an, dass diese eine großartige Quelle für Kalzium und Protein sei, aber das ist kein guter Grund. Darüber hinaus enthält es viele verschiedene wertvolle Nährstoffe.
Casein ist das wichtigste Milchprotein (enthält etwa 75 % aller Aminosäuren in Kuhmilch). Es wird gewonnen, indem Milch getrocknet und möglichst viel Laktose und Fett entfernt wird. Im Magen gerinnt es und verwandelt sich in ein Gel, das vom Körper langsam verdaut wird (die Verdauung dauert 5 bis 7 Stunden). Währenddessen werden nach und nach Aminosäuren ins Blut abgegeben, um die Muskeln mit den Substanzen zu versorgen, die sie zum Wachstum benötigen. Casein kommt natürlicherweise in Hüttenkäse und frischem Hartkäse vor. Sie können Casein Protein auch als Ergänzung einnehmen.
Sowohl Casein als auch Whey Protein werden aus Milch gewonnen. Casein macht 80 % aller Proteine in der Milch aus, während die restlichen 20 % Whey Protein sind. Casein wird hauptsächlich in der Lebensmittelindustrie zur Herstellung von Käse verwendet. Lange Zeit galt Whey Protein Pulver als Abfall aus dem Casein Protein. Nach der Gerinnung der Vollmilch wird die Molke von der Milch abgetrennt. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts widmeten Forscher der Molke mehr Aufmerksamkeit und konnten ihre wertvollsten Eigenschaften für Sportler aufdecken.
Whey Protein gibt es in vielen verschiedenen Formen, was es in Zukunft zum beliebtesten Protein zum Kauf macht. Sein biologischer Gehalt und sein hoher Gehalt an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA) weisen auf seinen hohen Wert für diejenigen hin, die einen guten Körper anstreben.
Scheinbar das Gleiche, aber nur bis zu einem gewissen Punkt ...
Während Whey Protein und Casein Protein oft als zwei verschiedene Produkte dargestellt werden, handelt es sich tatsächlich um zwei verschiedene Seiten derselben Medaille. Beide Nahrungsergänzungsmittel sind Nebenprodukte der Käseherstellung und werden aus Milch gewonnen. Obwohl sie aus derselben Quelle stammen, sind ihre Eigenschaften sehr unterschiedlich, sodass diese Substanzen einander ergänzen.
Molke ist ein schnell absorbierendes Protein und liefert 3 bis 4 Stunden lang einen hochintensiven Aminosäureschub. Casein wird allmählich und langsam absorbiert. Nach dem Verzehr kommt es zu keinem plötzlichen Anstieg der Aminosäurekonzentration, sondern eine kleine Menge wird langsam über 6 bis 7 Stunden freigesetzt. Darüber hinaus verursacht Molke einen stärkeren Insulinanstieg.
Während Whey Protein Pulver die Proteinsynthese im Körper fördert, hemmt Casein Protein den systemischen Proteinkatabolismus. Dies bedeutet, dass unmittelbar nach dem Verzehr von Molke die Anzahl der Proteine, die einem Anabolismus unterliegen, zunimmt. Durch seine allmähliche Wirkung verhindert Kasein den Proteinabbau durch körperliche Anstrengung und Muskelschäden vor dem Training.
Abschließend ist zu beachten, dass Eiweißpulver viel wirksamer ist, wenn die Muskelproteinsynthese 1 bis 3,5 Stunden nach dem Verzehr erfolgt. Casein ist 3,5 bis 6 Stunden nach dem Verzehr besser für die Proteinsynthese; Dies hängt vom Mechanismus der Proteinfreisetzung/-absorption aus dem Kreislaufsystem ab.
Kombination aus Casein Protein und Whey Protein
Die Unterschiede zwischen diesen beiden sind frappierend und machen die Wahl des geeigneten Proteins zu einem Kinderspiel. Es darf nicht vergessen werden, dass 100% Whey Protein und Casein einander ergänzen. Da sie aus derselben Quelle stammen, ergänzen sie sich perfekt.
Für alle, die einen perfekten Körper haben möchten, gibt es keine bessere Kombination als Casein und Molkenprotein. Eine solche Mischung hat sowohl eine anabole (Whey Protein) als auch eine antikatabole (Casein) Wirkung. Das oben Gesagte wird auch durch Untersuchungen bestätigt, die deutlich zeigen, dass diese beiden in Kombination das Muskelwachstum deutlich steigern.
Der schnelle Anstieg der Aminosäurekonzentration unmittelbar nach dem Verzehr von Molke führt zu einer plötzlichen Stimulation des Anabolismus, was zu einem erheblichen Verlust an Aminosäuren im Körper führt. Verzehrbares Casein sorgt dafür, dass sich unmittelbar nach dem Verzehr mehr Aminosäuren ansammeln. Der Prozess ist langsam, aber auch der Proteinverlust.
Aufgrund seiner Molke Eigenschaften ist es ein ideales Getränk nach dem Training, das Ihnen hilft, Ihre Kraft zu steigern und das Proteingleichgewicht aufrechtzuerhalten. Casein unterstützt die langfristige Erholung im Schlaf.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Was ist der Unterschied zwischen Whey Protein und Casein Protein?
Whey Protein wird schnell vom Körper aufgenommen und sorgt für einen schnellen Anstieg der Aminosäurespiegel im Blut, was es ideal für den Verzehr direkt nach dem Training macht. Casein Protein wird langsamer verdaut und gibt über einen längeren Zeitraum Aminosäuren frei, was es besser für die Einnahme vor dem Schlafengehen macht.
Wann sollte ich Whey Protein einnehmen?
Whey Protein sollte idealerweise direkt nach dem Training eingenommen werden, um die Proteinsynthese zu maximieren und die Muskelerholung zu fördern.
Wann ist der beste Zeitpunkt, um Casein Protein zu konsumieren?
Casein Protein eignet sich am besten für den Verzehr vor dem Schlafengehen, da es die Aminosäuren langsam über Nacht freisetzt und somit die Muskelregeneration und das Wachstum unterstützt.
Kann ich Whey Protein und Casein Protein kombinieren?
Ja, die Kombination von Whey Protein und Casein Protein kann sehr vorteilhaft sein. Whey Protein fördert den schnellen Muskelaufbau nach dem Training, während Casein Protein den Muskelabbau über einen längeren Zeitraum verhindert.
Welche Vorteile hat die Einnahme von Whey Protein?
Whey Protein fördert die Proteinsynthese, erhöht die Muskelmasse und unterstützt die Erholung nach dem Training. Es hat einen hohen Gehalt an verzweigtkettigen Aminosäuren (BCAA), die besonders wichtig für den Muskelaufbau sind.
Welche Vorteile bietet Casein Protein?
Casein Protein liefert eine langanhaltende Versorgung mit Aminosäuren, die den Muskelabbau verhindern und die Erholung unterstützen. Es ist besonders vorteilhaft, um die Muskeln während der Nacht zu versorgen.
Kann ich Whey Protein und Casein Protein auch an trainingsfreien Tagen einnehmen?
Ja, an trainingsfreien Tagen können beide Proteine eingenommen werden, um den täglichen Proteinbedarf zu decken und die Muskelregeneration zu unterstützen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Whey oder Casein Protein?
In der Regel sind beide Proteine sicher in der Einnahme. Einige Personen können jedoch Unverträglichkeiten oder allergische Reaktionen auf Milchproteine entwickeln. Bei auftretenden Beschwerden sollte die Einnahme reduziert oder ein Arzt konsultiert werden.
Sind Whey Protein und Casein Protein für alle Sportarten geeignet?
Ja, beide Proteinarten sind für eine Vielzahl von Sportarten geeignet, da sie die Muskelmasse und -stärke unterstützen sowie die Erholung fördern.
Welche Lebensmittel enthalten natürlicherweise Casein Protein?
Casein Protein ist hauptsächlich in Milchprodukten wie Hüttenkäse, Quark und anderen Käsesorten enthalten.